Willkommen beim Physioteam Schönkirchen

Wir sind Ihr Ansprechpartner für ganzheitliche Physiotherapie in Schönkirchen. Mit Fachwissen, Erfahrung und persönlicher Betreuung unterstützen wir Sie dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und Ihre Gesundheit langfristig zu stärken. Unser Team mit unterschiedlichen Fachgebieten sorgt dafür, dass wir ein breites Spektrum abdecken und für nahezu alle Beschwerden die passende Behandlung anbieten können. Ob nach einer Verletzung, Operation oder zur Vorbeugung – bei uns stehen Sie und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt.

Tel: 0434 81 03 0
Bildschirmfoto 2025-10-05 um 23.50.43
Physiotherapeutin behandelt Kniegelenk mit Osteopathie

Ihr Weg zu mehr Bewegung und Wohlbefinden

Krankengymnastik

Krankengymnastik ist ein zentraler Bestandteil der Physiotherapie, der durch individuell abgestimmte Übungen Beweglichkeit fördert, Schmerzen lindert, Muskulatur stärkt und so zur Genesung, Vorbeugung und langfristigen Gesundheit beiträgt.

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die mit gezielten Handgriffen und Mobilisationstechniken Bewegungsstörungen behandelt, Schmerzen lindert und so die natürliche Beweglichkeit sowie Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Bobath-Therapie

Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, das durch individuell angepasste Übungen das Wiedererlernen von Bewegungen fördert, Alltagsfunktionen verbessert und so Selbstständigkeit sowie Lebensqualität steigert.

Massage & Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte physiotherapeutische Behandlung, die den Lymphfluss anregt, Schwellungen reduziert, Heilungsprozesse unterstützt und so für mehr Leichtigkeit und Entlastung.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin Tel: 04348 10 30

Ihre Schritte zu mehr Gesundheit und Mobilität

step-1 01
Die Anamnese

Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch. Vorhandene Befunde und die Verordnung Ihres behandelnden Arztes beziehen wir mit ein und prüfen sorgfältig die Ausgangssituation.

step-2 02
Die Therapie

Zusammen planen wir den Ablauf der Therapie und erstellen einen individuell auf Ihre Wünsche ausgerichteten Therapieplan.

step-3 03
Trainingstipps nach der Behandlung

Auch im Anschluss an die Therapie erfahren Sie Unterstützung von uns. Mit individuellen Trainingstipps und Übungen, die wir Ihnen mitgeben, können Sie selbst für einen langfristigen Therapieerfolg und anhaltende Mobilität sorgen..

Informationen für Patienten

Terminabsage
Damit wir unsere Terminplanung zuverlässig gestalten und allen Patientinnen und Patienten bestmöglich helfen können, bitten wir Sie, vereinbarte Termine mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Wir sind stets bemüht, kurzfristig abgesagte Termine schnell erneut zu belegen – leider ist das nicht immer möglich. In diesen Fällen müssen wir den Termin als Ausfallrechnung privat in Rechnung stellen. Diese entspricht dem Wert der eingeplanten Behandlungszeit und ist unabhängig von der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme – so ermöglichen Sie uns, die frei werdenden Termine rechtzeitig an andere Patienten zu vergeben.
Zuzahlung bei Physiotherapie
Für gesetzlich Versicherte fällt für jedes Physiotherapie-Rezept eine Zuzahlung von 10 € pro Rezept zuzüglich 10 % des Rezeptwertes an. Diese Zahlung wird direkt vor Ort bei uns entrichtet.